Archiv der Kategorie: Tools

Wii Fit Video

Wii hier schon hier berichtet wurde, hat Nintendo neben der DS jetzt noch eine weitere Spielekonsole für Frauen bewusste Einkäuferschichten auf dem Markt. Bei uns ist die Wii Fit zwar noch nicht zu haben, aber das Wiideo können wir schon anschauen:

So, jetzt muss ich es nur noch schaffen, bis zur Markeinführung in Europa mein Gewicht in den erlaubten Bereich zu bringen…

(wiia Cherryflava)

Wii fit bist Du?

Nintendo verstärkt den Druck auf Couch-Potatos: “Wii Fit” ergänzt bald “Wii Sports” an der Aerobic-Front. Mit dem sogenanten Balance Board gibt es also einen weiteren sportlichen Controler für die Konsole. Also, wenn das nicht reicht, die bessere Hälfte von der Notwendigkeit dieser Konsole zu überzeugen (“Ehrlich Schatz, die gab’s nur im Bundle mit dem Autorennspiel…”)

Zwei wichtige Hinweise:

  1. Sport im Wohnzimmer kann erhebliche Schäden am Körper, der Einrichtung, der Mitbewohnern oder auch den Haustieren hinterlassen.
  2. Es könnte schädlich für das eigene Image sein, wenn man stolz den eigenen High-Score in Joga herauspossaunt :)
  3. Das Balance Board ist anscheinend nur bis 299 US-Pfund belastbar. Dies entspricht ca. 135kg)

(wiia BlargKaboom)

Guten Tag, ich bin ein Rhinozeros.

In 70 Tagen, oder so, ist Weihnachten… 

Guten Tag, ich bin ein Rhinozeros.
Alle schimpfen mich als ein Fettkoloss.
Das ist nicht wahr, das ist gemein,
Das bilden sich die anderen bloss ein.
Unter meinem Panzer bin dünn, ganz dünn.
Fress nur Pflanzen, bin kein wildes Ungetüm.

Und hier die passende Waage dazu. Sie zeigt das Gewicht nicht in Kilogramm und Zahlen an, sondern in den entsprechenden Tierarten:

Tiergewichtswaage

[KInderlied von meinem Sohn #2 rezitiert, von mir aufgezeichnet, Waage gefunden via Stylespion, zu bestellen via Angryretail]

uHufü im Schaubild

Ganz so knackig kurz wie Mario “uHu” Thiel kann ich das nicht, aber unterHundertfünfzig ist ja auch schon ganz passabel, wenn man bedent wo ich angefangen habe.

Nebenbei habe ich mich an ein altes Programm aus meiner Schulzeit erinnert: Gnuplot. Damit lassen sich wunderschöne Kurven zeichnen – warum nicht auch ein Diagramm das meine Abnehmbemühungen (und Erfolge) darstellt? Ist zwar mit Kanonen auf Spatzen geschossen, aber hey: Wenigstens ist die Kanone umsonst :)

Hier kann man wunderschön auch das letzte Wochenende in Bochum/Oberhausen/Köln erkennen: 1 x Autobahnraststätte, 1 x Schnell-Imbiss-Lasagne, 1 x Subway, 1 x Pizzaria (23:30 Uhr) und 1 x Peters Brauhaus – Dazu 3 x Frühstück mit Lachs, Frühlingsrollen und anderen Leckereien (am ersten Morgen gab’s tatsächlich Kroketten zum Frühstück – Ich musste an Robert denken und habe eine gegessen :)

Gewichtskurve Stefan Waidele

Wie ihr seht, habe ich also innerhalb von etwas mehr als drei Wochen über fünf Kilo abgenommen. Und das alles ohne dabei Hunger zu leiden, nur indem ich bewusster esse und manche Sachen weglasse von denen ich auch schon vor ein Paar Jahren wußte, dass sie dick machen.

Für diejenigen, die es interessiert: Das Diagramm wird mit folgendem Aufruf erzeugt: “gnuplot weight.plot”, wobei in weight.plot folgende Anweisungen stehen:



set xdata time
set timefmt "%d.%m.%y"
set yrange [145:155]
set timefmt "%d.%m.%y %H:%M"

set terminal png giant size 400,200 transparent
set output "stwaidele-zoom.png"
plot 'stwaidele.txt' using 1:3 with lines notitle

set xdata time
set timefmt "%d.%m.%y"
set xrange ["01.05.2007":"31.05.2007"]
set yrange [0:157]
#set format x "%d.%m"
set format x ""
set format y ""
set timefmt "%d.%m.%y %H:%M"

set terminal png giant size 180,180 transparent
set output "stwaidele.png"
plot 'stwaidele.txt' using 1:3 with lines notitle


Die Daten erwartet das Script in folgendem Format, und erzeugt auch noch die nebenstehende Grafik, die eher etwas für die langfristige Entwicklung sein sollte.

Gewichtskurve Stefan Waidele



12.05.2007 17:30 155.0
15.05.2007 18:30 153.7
19.05.2007 18:30 152.9
21.05.2007 20:10 153.0
23.05.2007 17:30 152.6
25.05.2007 16:00 152.1
28.05.2007 16:00 151.8
29.05.2007 17:30 152.4
30.05.2007 17:30 150.0
03.06.2007 11:30 151.1
05.06.2007 16:30 149.6


Google Schrittzähler

Für alle Läufer, Walker und sicher auch Radfahrer unter uns mag folgender Google-Hack interessant sein:
Gmaps Pedometer.

Vergleichbar mit dem klassischen Kartenmesser kann man hiermit seine Strecken auf der Karte nachzeichnen und erfährt so die Länge dieser Strecke. Auch die Möglichkeit, Routen zu speichern und diese auzudrucken gibt es, der Export im GPX-Format ist über eine externe Schnittstelle vorgesehen. In den USA stehen für die Streckenermittlung sogar topographische Karten bereit, was die Navigation in der freien Natur um einiges erleichtert, hierzulande ist man auf ausführliches Kartenmaterial oder deutliche Luftbilder angewiesen.

Ein kleines aber feines – und wie ich finde sehr nützliches Tool. Schaut es Euch mal an.

Sportgeräte für Leichtgewichte

Super, wenn ich meine Zeitung abbestelle und meine Frau sie wieder bestellt krieg ich einen ‘Side-Stepper’ von Kettler.
Einfach so.
Der hat aber als Maximalbelastung 80 Kilo.
Da bin ich ja schon fast in der Untergewichtszone. Vielleicht dann doch lieber den Kugelgrill? (Ach nee, wo wir doch grad nen Schwenkgrill gekauft haben ;) )

Ach ja, ich habe festgestellt: wenn ich mich erst an den Rechner setze, bevor ich morgens Sport machen will, dann funzt das schwer.

Also mache ich mich mal los ;)

Update: 30 min Trimmrad. Beine spannen. Vielleicht schaff ich es ja heute noch mal aufs echte Fahrrad; das Wetter sieht gut aus. Der Regen hat mich aus dem Walking-Rhythmus gebracht. Mist.

Tracking

Das GPS ist eine nützliche Sache für die Navigation, keine Frage.
Eine nicht weniger sinnvolle Sache ist, aus meiner Sicht, das Tracking einer gelaufenen/gefahrenen Strecke.
Zum Beispiel um den Weg den man auf dem Rad zurückgelegt hat nochmal Revue passieren zu lassen.
Lange Rede kurzer Sinn, so mach ichs:
Ich habe mir GPSLogGoogle (Freeware) auf meinen Windows Mobile PDA installiert.
Das Programm loggt die Koordinaten alle X Sekunden und exportiert am Ende die Daten in eine kml Datei für Google Earth (Screenshot eines Tests).
Das blöde an der Sache ist nur, das ich die GPS Antenne des PDA aus meiner Gürteltasche raushängen lassen muss, weil das Gerät sonst keinen Empfang hat. Allerdings habe ich auch noch einen Bluetooth GPS Empfänger, den werde ich mir mal auf dem Helm oder dem Vorbau befestigen, das sollte eleganter sein.

BMI? Fett? Bewegung?

Ich hab mal ne blöde Frage.

Ich lese immer, dass man bei Sport gar nicht so sehr abnimmt, sich aber das Fett in Muskelmasse verwandelt, die gleich viel wiegt aber weniger Platz in Anspruch nimmt.

D.h. wenn ich ‘Diät’ amche, und Fett spare und so abnehme, danns agt ggf. der BMI was, weil meine Msukelmasse gleich bliebt und nur das fett abnimmt. aber bei der variante, dei ich mir vorstelle: Sport (nicht NUR wegen Fett, sondern auch wegen Knieschmerzen (weg!), Rücken (dazu mal später)).

Spielt da der BMI überhaupt ne Rolle?

(Hab mal nen 2.0-BMI-Rechner in die Linkliste geschubst.)

Noch was: gestern beim walken hörte ich wie immer Podcasts und da meinte einer: 3* die Woche 30 Minuten ‘Bewegung’ reichten schon in Kombi mit fettärmerem Essen. Echt jetzt?

FixChange.de: eBay Auktion automatisch verlängern

wenn bis kurz vor Schluss kein Angebot vorliegt, wird man entweder von Snipern zu einem absolut lauen Preis kalt erwischt oder aber man geht halt so oder so leer aus. Hier möchte Fixchange.de helfen:

FixChange.de verlängert laufende eBay-Auktionen automatisch, hält durch kurze Restlaufzeiten Ihre Auktionen bei eBay immer weit oben und spart Auktionsgebühren und Zeit für das erneute Wiedereinstellen von Artikeln. Desweiteren können Sie durch die Nutzung von FixChange Snipergebote auf Ihre Auktionen vermeiden.

Wie geht das genau? Siehe Beschreibung >>
Und was kostet es? Die Nutzung aller Features von FixChange pro eBay-Benutzernamen beträgt
0,20 Euro pro Tag, in der Testphase allerdings zZt Null.

via akademix und Mail

Erfolgsstory von Afterbuy

2002 hatten Markus Walber und Alfons Denzler die Idee, die für Powerseller aufwändige Nachbereitung der abzuwickelnden Käufe über die eingehenden eBay Bestätigungsmails zu vereinfachen. Daraus entstand das Profiseller-Tool namens “Afterbuy”. Der Rest ist eine pure Erfolgsstory:

“Wir baten unsere Kunden um einen Vorschuss. 8000 Euro kamen schnell zusammen.” 2003 ist der offizielle Start. Heute werden über Afterbuy täglich bis zu 100.000 Artikel im Wert von 3 Mio. Euro abgerechnet, das entspricht rund 15 Prozent des Gesamtumsatzes von Ebay Deutschland. VIA-Online und seine 18 Mitarbeiter verdienen an jeder Transaktion bis zu 35 Cent. Natürlich nicht mehr mit dem simplen Tool der Anfangsjahre. Walber hat Afterbuy längst zu einer komplexen Anwendung für professionelle Händler aufgemotzt. Und sein Kompagnon Denzler hält ihm weiterhin den Rücken frei.

(Financial Times)

Tabelle-in-Tabelle-Design für Ebay-Auktionsseiten

Jaaa – bei Tabellen zu Designzwecken kriegt jeder Webdesigner Ausschlag und Atemnot, aber zum Aufpeppen von eBay-Auktionen kann ja manchmal etwas Farbe nicht schaden, nicht? (Manchmal schon ;) )
Bei Zoicks.Com Nested Tables Design gibt es einen automatischen Code-Generator für drei eineinander verschactelte Tabellenboxen mit einer Horde von möglichen Hintergründen und Vorschaufunktion.

Na? Wer macht das hübscheste Design?

Los, traut euch! ;)